Über Uns
Byzantio Konditorei
Unser Handwerk ist für uns mehr als nur „Backen“.Mit unserer langjährigen Erfahrung kreieren wir detaillierte Torten, Kuchen und schmackhaftes Gebäck.Dank den feinsten Zutaten „Leidenschaft“ und „Erfahrung“ sind Sie bei uns genau richtig, wenn Sie die griechische Backkunst erfahren wollen.

Zeitleiste
Byzantio Konditorei Zeitleiste
Die Anfänge – 1960er bis frühe 1980er Jahre
Mitte der 1960er Jahre kamen die Eltern von Dimitrios Kanellis nach Deutschland. 1972 wurde er in Hilden geboren und verbrachte seine Kindheit bei den Großeltern in Griechenland. Mit 14 Jahren kehrte er nach Deutschland zurück, lernte Deutsch und schloss die Hauptschule ab. Danach begann er in der Gastronomie zu arbeiten – zuerst in einem türkischen Restaurant, später in verschiedenen griechischen Betrieben. Schließlich führte ihn sein Weg in eine Konditorei auf der Düsseldorfer Bismarckstraße, die damals für ihre vielen griechischen Cafés bekannt war.
Der Schritt in die Selbstständigkeit – 1990er Jahre
Am 1. März 1994 übernahm Dimitrios Kanellis die Konditorei Byzantio und wagte den Schritt in die Selbstständigkeit. Die Finanzierung erfolgte durch ein Bankdarlehen von 350.000 DM, für das sein Vater bürgte. Mit großem Einsatz und harter Arbeit entwickelte sich das Geschäft erfolgreich. Die Mitarbeiterzahl stieg bald auf über fünfzig Personen aus verschiedenen Ländern.
Wachstum und Erfolg – 2000er Jahre
Das Byzantio expandierte: Räume wurden erweitert, eine Nachbarkonditorei übernommen, und eine neue Backstube in Wersten eingerichtet. Dimitrios arbeitete täglich bis zu 16 Stunden und bildete sich selbst weiter. Die Qualität der Produkte stieg stetig, wodurch die Konditorei auch Cafés außerhalb Düsseldorfs belieferte – inzwischen sogar bis Berlin.
Gegenwart und Zukunft – Internationalität und nächste Generation
Heute ist das Byzantio ein Treffpunkt internationaler Gäste. Menschen aus vielen Kulturen genießen dort süße Spezialitäten und griechischen Mokka. Dimitrios legt Wert auf kulturelle Rücksicht, etwa durch die Verwendung von Rindergelatine. Seine Kreativität zeigt sich auch im handwerklichen Ausbau der Konditorei. In Zukunft sollen Auszubildende eingestellt werden – darunter sein Sohn, der derzeit eine Fachausbildung und ein Studium absolviert.